Professional Agile Coaching Lehrgang
Modul 3
Coaching für Agile Teams
Teil 1: Wien, 4.-5. November 2022
Teil 2: Wien, 26. Januar 2023
Auf Deiner Reise zur Entwicklung zum Professional Agile Coach tauchst Du in die Welt der agilen Teams ein und erlernst Deine Wirksamkeit in Bezug auf Teamzusammenarbeit und Coachingkompetenz für herausfordernde Teamsituationen. Das Ergebnis ist mehr als die Summe der Einzelteile. Lassen Dich inspirieren.

Die Energie, die in kollektives Jammern fließt, wandelst Du in Sichtbarmachen von Ressourcen und Potenzialen um.
Du unterstützt dabei, Probleme als Wegweiser zu sehen und unterschiedliche Sichtweisen für positive Veränderung zu nutzen. Du bringst Leidenschaft und Begeisterung in Deine Teams und erlebst, wie diese förmlich „zusammenwachsen“ und wirklich starke Einheiten bilden.
Lernziele
- Empathisch herausfinden, was Menschen wirklich begeistert
- Lernen, worauf Teammitglieder positiv reagieren
- Erzeugen von starken Visionen
- Kontinuierliche Veränderung und Verbesserung in die DNA von Teams bringen
- Muster des Gelingens sichtbar machen
- Lernen, sich auf die Stärken der Teammitglieder zu fokussieren und diese im Team zu nutzen
- Heben von Teampotenzialen
- Zusammenarbeit stiften
- Aus Einzelpersonen ein Team, eine Einheit schaffen
Inhalte
- Potenzialfokussierte Phasen in der Teambegleitung
- Der Future Jump
- Modelle für die Teamentwicklung
- Konfliktlösungen möglich machen
- Teamsettings potenzialfokussiert gestalten
- Potenzialfokussiertes Tool-Set für Arbeiten mit Teams
- Anwendung für konkrete Fälle aus der Praxis der TeilnehmerInnen
Nächste Termine
Wien, 4.-5. Nov 2022
Wien, 26. Jan 2023
Ort
Wien, Österreich
Ihre Trainerin

FH-Prof. Mag. Dr. Christina Schweiger
FH-Professorin, Coach, Beraterin
Christina Schweiger leitet den Studienbereich „Personal & Organisation“ an der FHWien der WKW. Seit 2010 ist sie auch als potenzialfokussierter Coach und als Beraterin tätig. In allen ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern ist ihre Haltung zutiefst potenzialfokussiert. Das erlaubt ihr, in jeder Situation positive Unterschiede zu erkennen und Potenziale bei Studierenden, Unternehmern, Führungskräften und Kollegen zu wecken.
Als Organisationsforscherin hat sie sich viele Jahre sehr intensiv mit den Themen strategische Veränderungsfähigkeit, Organisationslogik(en), systemische Organisationsentwicklung und organisationales Lernen aus einer stark wissenschaftlichen Perspektive auseinandergesetzt. In der Lehre begleitet sie Studierende in ihrem Entwicklungsprozess mit dem Bestreben, ihre potenzialfokussierte Haltung an interessierte junge Menschen weiter zu geben. Im Organisations- und Teamkontext hat sie sich auf die Begleitung von Veränderungsprozessen, strategischen Unternehmens- und Organisationsentwicklungsprozessen, Weiterentwicklung von Organisations- und Teamkultur sowie auf Neue Arbeitswelten & Agilität spezialisiert.
KONTAKTIERE UNS
Wir freuen uns auf Dich!
Bei Interesse nimm bitte hier direkt Kontakt mit uns auf. Auf Grund der limitierten Teilnehmerplätze für die Lehrgänge führen wir mit jedem/r InteressentIn ein Orientierungsgespräch.
Diesen Kurs kannst Du auch für Deine Organisation inhouse buchen. Melde Dich am besten heute noch bei uns.