Professional Agile Coaching Lehrgang
Modul 5

Coaching für Agile Organisationen

Wien, 2.-3. Dezember 2022

Die Köngisklasse des agilen Coachings taucht in die Arbeit mit ganzen Organisationen ein. Sogenannte „Agile Transformationen“ zu begleiten vereint alle bisher im Lehrgang erworbenen Kompetenzen ergänzt durch eine systemische Perspektive. In diesem Modul tauchen wir in die Coaching-Arbeit mit dem Führungssystem und mit der Unternehmenskultur ein. Und wir bearbeiten Zugänge, wie agile Werte, Frameworks und Praktiken wirkungsvoll in Veränderungsinitiativen integriert werden können.

Welche Rolle spielt dieses Modul in Deiner Ausbildung?

In diesem Modul integrierst Du die bisher erworbenen Coaching-Kompetenzen mit Fokus auf größere und damit komplexere Systeme. Hier geht es nicht mehr allein um das Coaching einzelner Teams, sondern um das Coaching eines Systems vieler Teams, Rollen und Perspektiven.

Nach diesem Modul verfügst Du über die Basiskompetenzen komplexe Veränderungsprozesse (z.B. eine agile oder digitale Transformation) wirkungsvoll zu begleiten. Darüber hinaus hast Du Dir mit Hilfe unseres Coaching-Kompass eine Orientierung verschafft, welche Kompetenzbereiche Du künftig noch weiter vertiefen willst, und wie Dir das gelingen wird.

🎉🚀BONUS „Agile Coaching – Video Selbstlernkurs“

Das Angebot agiler Methoden und die Perspektiven für wirkungsvolles agile Coaching sind sehr umfangreich.

Um Dir einen guten Einstieg in das Thema zu ermöglichen, das wir in diesem Modul 5 vertiefen, bekommst Du mit unserem Lehrgang kostenfrei Zugang zu unserem Online Selbstlernkurs für Agile Coaching (Wert EUR 900,-).

Darin sind zahlreiche Videos, Beispiele und Unterlagen enthalten, mit denen Du Dich schon vor Beginn dieses Moduls gut vorbereiten kannst. Die Themenliste ist umfangreich, z.B. wie entwickelt sich die Rolle „Agile Coach“, wie arbeitet man als Coach erfolgreich mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban), wie kann ich in einem skalierten Umfeld wirksam arbeiten (z.B. SAFe, LeSS, KMM), wie kann ich erfolgreich mit Führungskräften arbeiten, wie funktioniert agile Veränderung und vieles mehr.

Den Zugang zu diesem Selbstlernkurs erhältst Du zu Beginn des Lehrgangs.

 

Lernziele

  • Das (Zusammen-)Wirken komplexer Systeme (z.B. Organisationen, Teilorganisationen) verstehen
  • Agile / Digitale Initiativen & Transformationen gestalten und begleiten
  • Organisationskultur als rahmengebendes Element für Veränderung beeinflussen
  • Leadership-Systeme in Veränderung effektiv coachen
  • Unterschiede und Integration von Einzel- bzw. Teamcoaching zum Coaching von Organisationen
  • Die persönliche Weiterentwicklung als Agile Coach fokussiert bewerten und weiter ausgestalten

 

Inhalte

  • Herausforderungen Agiler / Digitaler Transformationen. Die Prinzipien erfolgreicher Organisationsentwicklung und Veränderungsprogramme.
  • Grundlagen zu Business Agility und passende Frameworks
  • Erfolgsfaktoren Agiler Methoden, Frameworks und Praktiken sowie digitaler Business Modelle
  • Adaptive Veränderungsprozesse gestalten
  • Proaktiv mit Unternehmenskulturen arbeiten
  • Coachen des Führungssystems und der Führungskräfte
  • Assessment und zukunftsorientierte Ausgestaltung der persönlichen Agile Coach Maturity. Reflexion über die Learning Journey und Karriereoptionen als Agile Coach

Nächste Termine

Wien, 2.-3. Dez 2022

 

Ort

Wien, Österreich

Ihr Trainer

DI Mike Leber

Leadership & Business Agility Coach, Unternehmensberater

Mike Leber arbeitet als professioneller Coach mit Fokus auf „Leadership“, als Business Agility Coach und Trainer. Mike verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden, komplexen Transformationsprogrammen und der erfolgreichen Etablierung adaptiver Organisationen.

Mike verfügt über fundierte Ausbildungen als Coach, Wirtschaftsinformatiker und Informatiker. Zu seinen Kunden zählen grosse internationale Kundenorganisationen sowie  gewachsene Startups. Seine Fokusthemen beschäftigen sich mit Business Agility, Leadership, und modernen Innovationspraktiken. Er ist Trainer für Scrum, Kanban, Agile Führung und viele weitere fachspezifische agile Methoden.

Mike ist Autor zahlreicher Fachpublikationen zu agilen Arbeitsweisen, agiler Führung und agilen Organisationen und spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen. Er ist Faculty-Member von CRR Global und bildet Coaches zum Thema ORSC (Organization & Relationship Systems Coaching) aus.

KONTAKTIERE UNS
Wir freuen uns auf Dich!

Bei Interesse nimm bitte hier direkt Kontakt mit uns auf. Auf Grund der limitierten Teilnehmerplätze für die Lehrgänge führen wir mit jedem/r InteressentIn ein Orientierungsgespräch.

Diesen Kurs kannst Du auch für Deine Organisation inhouse buchen. Melde Dich am besten heute noch bei uns.

3 + 5 =

Jetzt zum Newsletter anmelden. Laufend Infos & Tools zu Professional Agile Coaching. 

Datenschutz

Ihre Anfrage zu unserem Newsletter war erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Email zur Bestätigung.