Agile Coaching Magazin

Aktuelle Artikel

Nächster Artikel: Was sollte ein Agile Coach eigentlich auf jeden Fall lernen?

Versäume keine unserer neuen Ausgaben, indem Du unseren Newsletter abonnierst.

Was ist eigentlich Agile Coaching?

Ist eine Vereinheitlichung zielführend? Der Begriff des agilen Coachings hat eindeutig Bedeutung erlangt. Findet man doch allein auf der Karriereplattform LinkedIn mehr als 24.000 Personen, die mit ihrer aktuellen Berufsbezeichnung darauf verweisen. Die Quellen für...

Newsletter

Holen Sie sich unseren Agile Coaching Newsletter und bleiben so über News und andere Veröffentlichungen informiert.

Featured

Was ist eigentlich Agile Coaching?

Wir bieten Euch hier und mit künftigen Beiträgen einige Zugänge zur Rolle, zum Aufgabenspektrum und zur Wirkung. Dabei beziehen wir uns in diesem Artikel auf unsere eigene langjährige Praxis sowie auf den sogenannten State-Of-The-Art am internationalen Markt.

Agilität hat weniger mit standardisierten Vorschriften zu tun, sondern bezieht sich auf Empirismus und den damit erzielten Wirkungen. Es geht immer wieder darum, Fortschritt mit imperfekter Information zu machen. Dies bezieht sich auf Prozesse ebenso wie auf Organisationen und Rollen. Und so gehen wir auch auf ein wirksames Rollenverständnis zum Agile Coaching zu.

Handverlesen – Unsere Empfehlungen

Dr. Günter Lueger mit einem Beitrag bei der Agile Austria Conference

Agile Coaching Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden. Laufend Infos & Tools zu Professional Agile Coaching. 

Datenschutz

Ihre Anfrage zu unserem Newsletter war erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Email zur Bestätigung.